Objekt-Nr.: | 202304-NUE-A-226 |
Ort: | 90518 Altdorf, Prackenfels 5 |
Kaufpreis: | 49.000,00 € Verhandlungsbasis |
Zuschüsse / Förderungen: | möglich |
Grundstücksfläche: |
Grundstücksfläche: bestehend aus 3-Flur-Nummern: Flur-Nr. 384 Haus ca. 474 m² Flur-Nr. 377/2 Wald ca. 930 m² Flur-Nr. 377/3 Wald ca. 3.302 m² Gesamt ca. 4.706 m² |
Wohn- / Nutzfläche: |
Wohnhaus EG ca. 86 m² 1. OG 43 m² Gesamt ca. 129 m²
Gartenhaus im Wald gelegen EG ca. 19 m² OG ca. 10 m² Gesamt ca. 29 m² |
Baujahr: | ca. 19. Jh. |
Wohnhaus – Prackenfels 5 (Flur-Nr. 384):
Gartenhaus im Wald gelegen (Flur-Nr. 377/2 und 377/3):
Bilder anklicken zum Vergrößern!
1. Waldgrundstück
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Wohnhauses befindet sich ein sehr großes Waldgrundstück mit altem Baumbestand, zum überwiegenden Teil aus Laubgehölzen.
Hier befindet sich ein kleineres „Wochenendhaus“, das auf seine Renovierung wartet.
Die Grundstücke liegen innerhalb des Landschaftsschutzgebietes „Schwarzachtal mit Nebentälern“. Folgende Auskünfte vom Landratsamt Nürnberger Land bzw. dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten liegen uns bezüglich der Nutzung vor:
· „…gemäß Landschaftsschutzgebietsverordnung zum LSG „Schwarzachtal mit Nebentälern“ ist die ordnungsgemäße forstwirtschaftliche Bodennutzung von den Festsetzungen des Schutzgebiets ausgenommen. D. h. dass eine normale Waldbewirtschaftung im Sinne der guten fachlichen Praxis zulässig ist
· Forstliche Förderprogramme liegen auf den Flurnummern 377/2 und 377/3, Gemarkung Grünsberg, nicht vor
· Der östliche Teil der FlNr. 377/3 hat besondere Bedeutung als Erholungs- und Bodenschutzwald nach Waldfunktionsplanung
· Der Wald liegt im Verdichtungsraum Nürnberg und soll nach den Zielen der Regionalplanung erhalten werden
· Eine Entnahme einzelner Bäume ist im Rahmen einer Durchforstung möglich und sinnvoll; eine flächige Entnahme mit Umnutzung (Rodung) bedarf der Erlaubnis…“
Jeder moderne Wohnkomfort kann auch in denkmalgeschützten Objekten eingebaut werden.
Der heutige Stand der technischen Gebäudeausrüstung kann in einem Denkmal regelmäßig erreicht werden.
2. Neubau Kläranlage der Gemeinde
2.1. Bestandsgebäude Wohnhaus: Kosten für den Neubau einer Kläranlage werden zum Teil über Verbesserungsbeiträge umgelegt. Ein erster Abschlag wurde bereits 2021 erhoben und abgerechnet. Mit dem Endbescheid (ca. 350 €) ist etwa 2024 zu rechnen.
Sollte eine bauliche Sanierung/Änderung des Wohnhauses vorgenommen werden, müssen die neu geschaffenen Flächen nachveranlagt werden.
2.2. An den Waldgrundstücken mit der Flur-Nr. 377/2 und 377/3 ist kein Kanalanschluss vorhanden. Somit fallen hierfür keine Kosten an.
Im Expose erhalten Sie weitere Informationen zu:
Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch 4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.