Objekt-Nr.: | 202301-DON-R-220 |
Ort: | 86641 Rain am Lech, Schloßstr. 5 |
Kaufpreis: | 569.000,00 € Verhandlungsbasis incl. Projektierung |
Zuschüsse / Förderungen: | möglich |
Grundstücksfläche: | ca. 313 m² |
aktuelle Wohn- / Nutzfläche unsaniert: |
EG ca. 66,39 m² 1. OG ca. 73,36 m² 2. OG ca. 66,69 m² 3. OG ca. 37,69 m² Keller ca. 39,17 m² Anbau ca. 84,56 m²
Gesamt ca. 368,07 m²
|
geplante Fläche lt. Baugenehmigung: | gesamt ca. 419,99 m² |
- Gemeinschaftsflächen: |
EG ca. 14,96 m² 1. OG ca. 1,38 m² Keller ca. 18,60 m² Anbau ca. 80,42 m²
Gesamt ca. 115,36 m² |
- Keller |
Lagerraum 1 ca. 4,77 m² Lagerraum 2 ca. 4,77 m² Lagerraum 3 ca. 4,77 m² Lagerraum 4 ca. 4,77 m²
Gesamt ca. 19,08 m² |
- Wohnungen |
Wohnung 1 ca. 58,16 m² Wohnung 2 ca. 76,07 m² Wohnung 3 ca. 95,76 m² Wohnung 4 ca. 50,53 m²
Gesamt ca. 280,55 m² |
Baujahr: | ca. 1. Hälfte 18. Jh. |
Bilder anklicken zum Vergrößern!
1. Genehmigungen
Es liegt eine rechtskräftige Baugenehmigung mit Bescheid vom 08.04.2022 (AZ: (400-6024)-2022/0140), erteilt vom LRA Donau-Ries, zur „Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses mit Anbau und insgesamt 4 Wohneinheiten“, vor.
2. Kaufpreis.
Im Kaufpreis sind beinhaltet:
a) Gebäudeerwerb
b) Projektierungskonzept D-E-N
c)
Genehmigter Bauantrag
d)
Leistungsphasen 1 – 4 (§ 34 HOAI 2021)
e)
Leistungsphasen 5 – 9 (Grundlagen und unterstützende Begleitung, wenn
Ausführung durch Fa. Taglieber, Oettingen erfolgt)
f)
Zuschläge nach § 36 HOAI
g)
Konzeptvorgaben für Licht- und Steckdosenplanung
h)
Konzeptvorgaben für Grundlagen Küchenplanung
i)
Konzeptbegleitung bei Materialauswahl
3. Denkmal-Abschreibung (AfA)
Bei dem aktuell vorliegenden Sanierungsangebot der Fa. Taglieber liegt die Höhe der Denkmal-Abschreibung voraussichtlich bei ca. 1.024.049,80 €. Folgende Kostenberechnung wurde vom Verkäufer hierzu aufgestellt:
4. Fördermittel:
Aus den möglichen „Potenziellen Förderungen“ in Höhe von max. ca. 457.503,02 € sind bisher folgende Fördermittel in Höhe
von 155.000,- € beantragt:
a)
BLfD
10.000,00 € (Lt. BLfD nach Verkauf nicht übertragbar – Neue Beantragung nötig)
b)
Bezirk
60.000,00 €
c)
Landkreis
30.000,00 € (Zusage)
d)
Gemeinde
30.000,00 €
e)
Landesstiftung 25.000,00
€
f)
KfW
je nach Förderprogramm
Bisher wurde bereits das „KfW 261“ Förderprogramm durch den Eigentümer beantrag.
Dieses kann lt. Eigentümer auf den Käufer übertragen werden.
Nach Auskunft des Eigentümers wären folgende „Potenzielle Förderungen“ möglich:
Im Expose erhalten Sie weitere Informationen zu:
Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 5,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,95%) = gesamt 5,95 %. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.