Historisches Wohnhaus mit großem Grundstück

Die Denkmalschutz Immobilie Makler historischer Häuser
Objekt-Nr.: 202503-SAD-B-268
Ort:

92436 Bruck, Mappacher Str. 4

Kaufpreis: 85.000,00 € Verhandlungsbasis
Zuschüsse / Förderungen: möglich
Grundstücksfläche:

Flur-Nr.  182 ca. 691 m²

Grundfläche:

ca. 112 m²

 

Baujahr: 18. Jahrhundert

INFORMATIONEN

  • Baudenkmal
  • Bodendenkmal
  • erhöhte steuerliche Abschreibung, Denkmal-AfA (Absprache mit dem BLfD nötig)
  • Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig)
  • KfW Denkmalschutz Förderprogramme (Absprache nötig)
  • Lt. Flächennutzungsplan ist das Grundstück als „Mischgebiet“ ausgewiesen; Erläuterungen siehe  „Baurechtliche Hinweise“
  • Das Grundstück liegt im festgesetzten Überschwemmungsgebiet der „Sulzbach“
  • sehr großer Garten
  • Leerstand seit 40 Jahren
  • Objekt ist nicht geräumt
  • Deckenhöhe ca. 2,10 m
  • Historische Fenster
  • Ehem. Schneiderei

 

 

Bilder anklicken zum Vergrößern!

HINWEISE

Das Grundstück liegt im Sanierungsgebiet der Marktgemeinde Bruck:

Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms können insbesondere folgende wesentliche Sanierungsmaßnahmen gefördert werden:

  1. Verbesserung von Dächern und Dachaufbauten bis zu 8.000,00 €
  2. Instandsetzung, Neu- und Umgestaltung von Fassaden, einschließlich Fenster und Türen bis 8.000,00 €
  3. Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Beseitigung von baulichen Mängeln und Missständen bis zu 8.000,00 €

Es können Baukosten und Baunebenkosten anerkannt werden.

Nähere Information entnehmen Sie bitte den Unterlagen, die der E-Mail beigefügt sind.

 

 

Das Haus verfügt aktuell über keinen Kanalanschluss; dieser jedoch bereits beantragt und wird bis Ende 2025 in das Grundstück gelegt. Für den Kanalanschluss ins Grundstück entstehen keine Kosten, ab der Grundstücksgrenze muss der Eigentümer den Kanal auf eigene Kosten weiter verlegen und anschließen.

 

 

Das Haus ist lt. Auskunft der Telekom nicht an das Telefonnetz angeschlossen. Es muss ein neuer Anschluss beantragt werden.

 

 

Das Grundstück befindet sich in der vorläufigen Sicherung des Überschwemmungsgebietes am Sulzbach.

„Nach § 78 Abs. 4 Satz 1 in Verbindung mit Abs. 8 WHG ist die Errichtung oder Erweiterung baulicher Anlagen nach den §§ 30, 33, 34 und 35 BauGB untersagt. Das Verbot gilt nicht für Maßnahmen des Gewässerausbaus, des Baus von Deichen und Dämmen, der Gewässer- und Deichunterhaltung und des Hochwasserschutzes des Messwesens (§ 78 Abs. 4 Satz 2 WHG).“

Ausnahmen kann das Landratsamt Schwandorf zulassen.

 

 

Im Expose erhalten Sie weitere Informationen zu:

  • Objektbeschreibung, Historie
  • Nutzung, Sanierung, Zuschüsse
  • Steuern
  • Lage, Lagepläne
  • Ortsbeschreibung

HINWEISE

Es handelt sich um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen und nicht abgerissen werden dürfen. Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind notwendig. Die hier gemachten Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers und anderer Stellen. Es erfolgte keine Überprüfung auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Fa. "Die-Denkmalschutz-Immobilie" übernimmt hierfür keinerlei Haftung. Maklerprovision beträgt 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch 4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €. Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.

Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen. 


Immobilien - ein historisches Stadthaus
Translozierung - das Versetzen von Gebäuden - Kran
Sanierung - sanierter historischer Innenraum
Sanierung - sanierter historischer Innenraum